Bereits im dritten Jahr bestreiten wir unser Sommerfestival nun in alten Heidekirchen und der freien Natur - ein kleines Jubiläum, dass nur durch den immensen Einsatz der vielen Mitwirkenden, Musiker, Veranstalter und Sponsoren möglich wird! In diesem Jahr werden wir zudem erstmalig von der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raffeisenbanken großzügig gefördert.
Freuen Sie sich mit uns auf eine Vielfalt alter historischer Gemäuer und wunderschönen Gärten, die unser vielseitiges und spannendes Programm gebührend umrahmen.
Auch in diesem Jahr werden wir, die ganze Bandbreite barocken Kompositionsschaffens im Gepäck, mit musikalischem Verve den schier grenzenlosen europäischen Kontinent durchstreifen und laden Sie herzlich dazu ein, uns zu begleiten.
Auf bald in der Heide!
„HINWEISE ZUR PANDEMIE
Es besteht keine Maskenpflicht mehr während Ihres Konzertbesuchs. Selbstverständlich überlassen wir es Ihnen, während Ihres Aufenthalts weiterhin eine Maske zu tragen, wenn Sie sich damit wohler fühlen. Aus gegenseitiger Rücksichtnahme möchten wir Sie bitten, bei Wartesituationen im Haus wie gewohnt auf ausreichend Abstand untereinander zu achten.“
Während die Tage wieder deutlich länger werden, arbeiten wir hinter den Kulissen bereits intensiv an der Konzertsaison 2022. Die fürchterlichen Kriegsereignisse betrüben auch unsere Weltanschauung und stellen vieles in Frage. Gleichzeitig darf und muss es weiter Kunst und Kultur geben, die uns stärken und herausholen aus dem derzeit traurigen Weltgeschehen.
Zu Pandemiezeiten waren unsere Open-Air-Konzerte die einzige Möglichkeit, die Konzertreihe weiterhin stattfinden zu lassen. Dieses neue Format hat uns in den letzten Jahren aber auch viele neue und spannende künstlerische Perspektiven aufgezeigt. So freuen wir uns, Ihnen in diesem Jahr ein Konzertprogramm präsentieren zu können, das sowohl in den alten Heidekirchen als auch in der strahlenden Natur der Lüneburger Heide gleichermaßen ein Zuhause findet!
Im letzten Sommer durften wir einzigartige Konzerte an außergewöhnlichen Orten erleben. Das kurzfristig als Notlösung improvisierte Open-Air-Programm hatte sich als wahrer Glücksfall erwiesen. So freuen wir uns, auch in dieser Saison hochklassige Musik in privaten Gärten und auf öffentlichen Plätzen in unserer Region zu hören – zumal Konzerte in den Heidekirchen weiterhin unmöglich sind. Wir danken unseren Veranstaltern, Musikern und allen Mitwirkenden herzlich für ihr Engagement.
Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie unter "Termine"! und hier im Flyer zum Download
Wegen der Abstandsregeln ist das Kartenkontingent begrenzt. Eventuell sind Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Auch dort ist eine Registrierung notwendig.
Kurzfristige Änderungen möglich! Bitte informieren Sie sich vor den Veranstaltungen in der Presse und auf unserer Homepage: www.musik-in-alten-heidekirchen.de