Das pralle Leben in (fast) vergessenen Liedern
30.06.2024 / 17:00

© Jannick Mayntz
Deutsche Volkslieder
Ensemble Fortune’s Musicke, Bremen: Hanna Thyssen (Gesang), Martina Bley (Blockflöten), Susanne Peuker (Gitarre), Olaf Tetampel (Gesang und Viola da gamba)
Vier seit langem in Bremen ansässige und profilierte Musiker im Bereich der Alten Musik und Klassik gehen in diesem Herzensprojekt gemeinsam zurück zu Ihren frühesten musikalischen Wurzeln: Liedern und Tänzen. Und diese Wurzeln teilen sie mit den meisten Menschen: zuerst wird gesungen und getanzt! Volkslieder – viele sind in Vergessenheit geraten oder mit Vorurteilen beladen. Sieht man genau hin, entdeckt man aber nichts Volkstümelndes, Kitschiges oder Banales, sondern eine Fülle der Texte: Lebensfreude – Freiheitsdrang – Sehnsucht – Trauer – Liebe und nicht zuletzt fast anarchischer Witz entkräften alle Vorurteile.
Melodien und Texte gehen ans Herz, nicht selten an die Lachmuskeln, die Tänze in die Beine, alles zusammen ergibt:
Beste Unterhaltung! Das pralle Leben in (fast) vergessenen Liedern...
Foto: Jannick Mayntz
Karten an der Abendkasse 60 Min vor Konzertbeginn
Freie Platzwahl
Vier seit langem in Bremen ansässige und profilierte Musiker im Bereich der Alten Musik und Klassik gehen in diesem Herzensprojekt gemeinsam zurück zu Ihren frühesten musikalischen Wurzeln: Liedern und Tänzen. Und diese Wurzeln teilen sie mit den meisten Menschen: zuerst wird gesungen und getanzt! Volkslieder – viele sind in Vergessenheit geraten oder mit Vorurteilen beladen. Sieht man genau hin, entdeckt man aber nichts Volkstümelndes, Kitschiges oder Banales, sondern eine Fülle der Texte: Lebensfreude – Freiheitsdrang – Sehnsucht – Trauer – Liebe und nicht zuletzt fast anarchischer Witz entkräften alle Vorurteile.
Melodien und Texte gehen ans Herz, nicht selten an die Lachmuskeln, die Tänze in die Beine, alles zusammen ergibt:
Beste Unterhaltung! Das pralle Leben in (fast) vergessenen Liedern...
Foto: Jannick Mayntz
Karten an der Abendkasse 60 Min vor Konzertbeginn
Freie Platzwahl
Eintritt: 15 €, Jugendl. (bis 18): 10 €
NDR-Kulturkarte: 2 € Ermäßigung an der Abendkasse
NDR-Kulturkarte: 2 € Ermäßigung an der Abendkasse
Veranstaltungsort
St. Stephanus-Kirche
Sudermühler Weg 1
21272 Egestorf